Nussschnecken von EZEB: Mit oder ohne Zuckerguss?
Mittwoch. Die Mitte der Woche. Wie der Name des Tages es schon sagt. Der Montag ist schon in erfreuliche Ferne gerückt, das Wochenende schon zum Greifen nahe. Auf dieses freue ich mich immer, obwohl ich gerne arbeite. Mittwoch ist für mich jedenfalls immer der Zeitpunkt, um ein Resümee zu ziehen. Was ist in dieser Woche bisher gelungen, was nicht? Was liegt noch vor mir? Schaffe ich es auch wirklich alles zu erledigen, was ich mir in dieser Woche vorgenommen habe?
Alles zugegebenermaßen nicht ganz einfach zu beantwortende Fragen. Doch ich finde deren Beantwortung zentral. Weil ich damit einher gehend ein kleines Ritual für mich eingeführt habe. Dieses sieht wie folgt aus und lässt sich in zwei Punkte aufsplitten:
1. Für den Fall, dass diese Woche bisher alles sehr gut gelaufen ist und auch noch voraussichtlich alles gut laufen wird und ich absolut im Zeitplan bin, gönne ich mir eine Nussschnecke von EZEB. Und zwar eine ohne Zuckerguss. Klingt seltsam, ist aber so. Das liegt daran, dass ich den Zuckerguss dann gar nicht nötig habe, sondern mir eine ganz normale, herrlich schmeckende Nussschnecke gönnen kann. Wenn ich sozusagen ohnehin auf die Zuckerseite des Lebens bzw. der Woche gefallen bin, komme ich auch mit ein bisschen weniger Zucker aus.
2. Ist diese Woche bisher, sagen wir es mal direkt, beschissen gelaufen, dann mache ich mich ebenfalls auf den Weg zu EZEB. Ich bestelle eine Nussschnecke. Die dortige Frage: „Mit oder ohne Zuckerguss?“ beantworte ich wie aus der Pistole geschossen: „Bitte MIT Zuckerguss!“
Wieder ein wenig heiterer und besser gelaunt als vor dem Betreten der EZEB-Filiale in Innsbruck gehe ich wieder in mein Büro. Mache mir einen Kaffee und essen dazu diese ganz besondere Nussschnecke mit Zuckerguss. Wer im Leben bzw. in der Woche nicht auf die Zuckerseite des Lebens gefallen ist, der muss sich zumindest bei seiner Nussschnecke die volle Dosis Zucker geben. Das hilft. Zumindest kurzfristig.
Ich kann euch jedenfalls eines sagen. So ein Mittwochsritual tut gut. Das gibt Sicherheit und Kontinuität im Leben. Wenn das Leben auch noch so unstetig sein mag, am Mittwoch läuft es immer gleich ab. Das ist schön. Sehr schön sogar.
Aber nicht nur dieses Ritual tut mir gut. Auch die Nussschnecken schmecken. Meine favorisierte mit Zuckerguss schmeckt süß, aber nicht zu süß. Vor allem aber ist sie saftig und gut wie nur was. Ich bin mir also sicher, dass sich diese Nussschnecken, ob mit oder ohne Zuckerguss, auch „einfach so“, ohne tieferen Sinn, ohne Ritual und ohne besonderen Anlass genießen lassen. Einfach mal so, damit ihr euch etwas Gutes gönnt. Solltet ihr ausprobieren! Oder auch möglicherweise euer ganz persönliches Ritual damit verbinden und etablieren
Text: Markus Stegmayr
pibus leo.